
NUTZHANF
Eine Reise, die für uns gerade erst beginnt.
Wie kamen wir dazu?
Die Idee Hanf anzubauen, lieferten im Frühjahr 2015 zwei HTL-Schüler, Simon Pötscher und Daniel Schett, mit ihrem Maturaprojekt über die Einsatzmöglichkeiten des nachwachsenden Rohstoffes Hanf. Sie brauchten für das Projekt interessierte Bauern, die zum Versuchszweck Hanf anbauen würden. Wir hörten ihren Vortrag in der RGO und waren sofort Feuer und Flamme. „Ohne viel nachzudenken!“


Was kann Hanf?
Hanfsamen sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen und bereits 100 Gramm Hanfsamen decken nahezu den Tagesbedarf an Vitamin B1 und B2, Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen ab. Dazu kommt ein ausgewogenes Verhältnis der Omega- 3- zu Omega-6-Fettsäuren. Aufgrund seiner idealen Proteinzusammensetzung und einem ausgewogenen Verhältnis der Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren ist Hanf auch eine interessante Alternative zu Sojaprodukten.
SÄEN - ERNTEN - TROCKNEN - VEREDELN - ABFÜLLEN
Alles aus unserer Hand
UNSERE PRODUKTE
Erhältlich bei uns im Selbstbedienungshofladen oder auch in vielen Geschäften in Osttirol und Kärnten.
(Interspar Debant, Spar Dölsach, Kastlgreissler Dölsach, Osttirol Kostbar,...)












Wenn es so weiter geht, werden wir unseren Familiennamen zu Hanffurter umändern.
Michael Halbfurter

PIONIERARBEIT MADE IN TIROL
Zusammen mit Manuel Delago durften wir Teil eines ganz besonderen Jubiläumsprojektes sein.